Unsere Historie in Jahreszahlen

1951

Gründung des Verlages am 1. Februar in Stuttgart Bad Cannstatt als kartografischer Fachverlag und Verlag für kartografische Werbeträger. Herausgabe von zehn Plänen im Schwarzweißdruck, darunter Schorndorf als erster Stadtplan.

1964

Stadtadressbücher werden ins Verlagsprogramm aufgenommen.

1965

Herausgabe von Kreiskarten – von Beginn an 5-farbig und meist im Maßstab 1:75 000. Zwanzig Titel im ersten Jahr. Später durch lagerichtig eingezeichnete Signaturen von Freizeiteinrichtungen und Informationstexten zu Kreis- und Freizeitkarten ausgebaut.

1976

Anlässlich des 25-jährigen Verlagsjubiläums werden alle Objekte auf die neue Firmenfarbe Grün umgestellt.

1982

Gründung der NovoPrint VerlagsGmbH, spezialisiert auf die Herausgabe von Informationsbroschüren und Stadtadressbüchern.

1983

Ausweitung der Aktivitäten nach Österreich, seit 1995 hat die Städte-Verlag Ges.m.b.H. ihren Sitz in Salzburg.

1984

Bezug des Verlagsneubaus in Fellbach. Alle Abteilungen und Produktionsstätten arbeiten fortan unter einem Dach.

1991

Gründung von CartoStadt Kft. Ungarn und Übernahme der 1978 gegründeten Miplan AG in der Schweiz.

1992

Umwandlung der Städte-Verlag oHG in eine GmbH und Übernahme der 1987 gegründeten Gesellschaft für Photogrammetrie geoplana.

1993

Gründung von Magyar Térképház Kft. in Ungarn.

1994

Gründung von Geoplan SRL in Italien, NovoPrint Inc. in den USA und Übernahme der seit 1978 bestehenden CB Fotosatz und Werbeproduktion GmbH.

1995

Erweiterung des Verlagsgebäudes.

1996

Umstellung auf digitale Bearbeitung der Pläne und Karten.

1998

Start ins Internet unter www.staedte-verlag.de mit über 1000 Einzelkartografien.

2000

Gründung von Geoplan Polen.

2002

Anschaffung einer neuen Bogenoffset-Druckmaschine.

2008

Relaunch der Verlags-Homepage www.staedte-verlag.de und Start des Kartografie-Portals www.1001-stadtplan.de mit deutschlandweit flächendeckender Kartografie aus dem eigenen Programm.

2010

Start des firmeneigenen Ausbildungs- und Trainingscenters für den Außendienst und den Führungskräftenachwuchs.

2011

60-jähriges Firmenjubiläum.

2012

Verschmelzung der NovoPrint VerlagsGmbH mit der Städte-Verlag E. v. Wagner & J. Mitterhuber GmbH.

2014

Start des neuen Kartografie-Portals www.unser-stadtplan.de.

2016

Erweiterung des Magazin-Portfolios um den Ratgeber "Bauen & Wohnen".

2018

Das erste Lifestyle-Magazin für aktive Senioren erscheint unter dem Titel "Mittendrin".

2019

Die zweite Auflage des Ratgebers „Gesundheit & Wohlbefinden“ ist erschienen.

2020

Der Verlag konzentriert sich auf sein Kerngebiet und veräußert die Werbeverlage in Italien, Polen, Ungarn und den USA. Die Geschäfte der Tochterfirmen werden vom langjährigen Bevollmächtigten weitergeführt.

2021

70-jähriges Firmenjubiläum.
Die zweite Auflage des Ratgebers „Bauen & Wohnen“ ist erschienen.
Der Verlag leistet einen Beitrag zum Klimaschutz: Eine Photovoltaikanlage wird auf dem Dach des Verlagsgebäudes installiert.